Vorträge
29.11.2018 - Vortrag auf dem 5. Praxistag HPLC in Berlin (LABORPRAXIS AKADEMIE)
"Green solvents" - Alternative und nachhaltige Lösungsmittel in der HPLC
Nachbericht - Berlin als HPLC-Hotspot
20.09.2018 - Vortrag auf dem 4. Praxistag HPLC in Würzburg (LABORPRAXIS AKADEMIE)
"Green solvents" - Alternative und nachhaltige Lösungsmittel in der HPLC
Nachbericht - Von Micro-LC bis zum Troubleshooting
19.09.2017 - Vortrag auf dem Praxistag HPLC in Würzburg (LABORPRAXIS AKADEMIE)
"Nachhaltige Probenvorbereitung in der HPLC"
http://www.praxistag-hplc.de/de/rueckblick-2017
14.09.2017 - Vortrag auf der OMNILAB-Labormesse Bremen
"Laborprozesse nachhaltig gestalten - Tipps und Möglichkeiten zum ressourceneffizienten und nachhaltigen Arbeiten in Forschung und Labor"
21.07.2017 - Vortrag auf dem LS-Forschungskolloquium 2017: "Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen"
"Nachhaltigkeit in den Naturwissenschaften - Beispiele und Ideen zur direkten Verknüpfung von Theorie und Praxis"
https://www.haw-hamburg.de/ftz-nk/veranstaltungen/life-sciences-forschungskolloquium-2017.html
24.11.2016 - Vortrag auf den NOVIA-Analytiktagen 2016
"Green chromatography - Nachhaltigkeitsaspekte in der HPLC-Analytik"
07.07.2016 - Vortrag auf dem VWR-ChromForum in Köln
"Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeitsaspekte in der HPLC-Analytik"
28.06.2016 - Vortrag im Rahmen der Summerschool "Biosustainable Pharmaceuticals" der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
"Methods and concepts for a sustainable research"
20.06.2016 - Vortrag auf dem Life Science Forum Basel
„Sustainaible Research - how to sustain IT"
http://www.lifescienceforumbasel.org/2016.html