Publikationen „Nachhaltiges Arbeiten im Labor – wo kann man ansetzen und wie gelingt die Umsetzung?“ (Expertenmeinung, phpro)24.03.2022 „Nachhaltigkeit im Labor einfach umsetzen“ (BIOspektrum)13.02.2022 „Innovation durch Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit durch Innovation“ (Standpunkt, GIT-Laborfachzeitschrift)09.02.2022 CSR Reloaded – Warum sich Nachhaltigkeitsberichte ändern – und warum dies eine gute Nachricht ist28.12.2021 „Auf die Wissenschaft hören – in der Pandemie und im Kampf gegen den Klimawandel“ (Expertstatement, 20blue)29.07.2021 „Der Nachhaltigkeitsbericht: Wer kann, wer darf, wer muss?“ (Laborpraxis)07.06.2021 „Der Greenwashing-Falle entkommen: Vier Tipps zeigen wie“ (Laborpraxis)26.04.2021 „Wie gelingt Nachhaltigkeit in den Life Sciences?“ (Laborpraxis)08.04.2021 Wie kann man Laborprozesse ressourceneffizient und nachhaltig gestalten (LABO)10.10.2020 AUSGEPACKT: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien (gemeinsam mit Dr. Heinickel, 20blue)01.10.2020 „Behind the Scenes“ (NIMIRUM Expert Insight zu „AUSGEPACKT: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien“)01.10.2020 „Sind biobasierte Kunststoffe die Lösung?“ (Interview, Prof. Dr. Walter Leal, HAW Hamburg)01.10.2020 „Biokunststoffe – ein Begriff, drei Möglichkeiten“ (20blue)01.10.2020 Plastik im Labor – Ist Plastikfreiheit möglich (GIT Laborfachzeitschrift)01.09.2020 „In 4 Schritten zum nachhaltigen Labor“ (analytik-news)01.04.2020 „Wasser sparen im Labor – wie gelingt’s?“ (Laborpraxis)26.02.2020 „Nachhaltigkeit im Labor – Schritt für Schritt zum ressourceneffizienten Arbeiten“ (GIT Laborfachzeitschrift)01.05.2019 „Ran an den Abfall: In 5 Schritten zu weniger Plastikmüll im Labor“ (Laborpraxis; meistgelesenster Fachartikel 2019 in der Laborpraxis)01.12.2018 „Reporting for Change: Wie CSR-Berichte ein Unternehmen verändern“ (Blogbeitrag auf 20blue-Insights)01.10.2018 Buchbeitrag: „Nachhaltigkeit in den Naturwissenschaften – Beispiele und Ideen zur direkten Verknüpfung von Theorie und Praxis“ in „Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen“, Hrsg. Walter Leal Filho, Springer Spektrum 201801.05.2018 „International Freezer Challenge: Who Saves the Most?“ (Laborpraxis worldwide)01.02.2018 „Laborprozesse nachhaltig gestalten“ (GIT Laborfachzeitschrift)01.12.2017 „Labor-Freezer: Wer spart am meisten? – So gelingt effizientes Freezer- und Probenmanagement“ (Laborpraxis)01.12.2017 „Was bringt die grüne Chromatographie?“ (Laborpraxis)01.06.2017 „Zu Papier gebracht – Warum sich Nachhaltigkeitsberichterstattung lohnt“ (Laborpraxis)01.05.2016 „CSR kann sich auch finanziell lohnen“ (Schweizer KMU-Magazin)01.05.2016 „Nachhaltigkeit in Unternehmen und Forschung – eine soziale Betrachtung“ (Laborpraxis)01.01.2016 „So gelingt nachhaltiges Arbeiten im Labor“ (Laborpraxis)01.09.2015 Details zu einer Publikation? Kontakt aufnehmen!