Labore haben einen enorm hohen Energieverbrauch: im Betrieb verbraucht ein Abzug so viel Energie, wie 3,5 Einfamilienhäuser, -80°C-Freezer verbrauchen so viel Energie, wie ein Einfamilienhaus, Großgeräte wie NMR so viel wie drei Einfamilienhäuser. Und dazu kommen viele weitere große und kleine Geräte, die im Laboralltag genutzt werden – all das summiert sich zu hohen Betriebskosten. Aber gleichzeitig liegt hier enormes Potenzial, um Ressourcen zu sparen und Kosten zu senken. In diesem Workshop lernen Sie die größten Energieverbraucher kennen und Best practice, um ihren eigenen Energieverbrauch zu reduzieren.
Zielgruppe
Labormitarbeitende und alle Interessierten, die Einsparpotenziale im Labor verwirklichen möchten
Seminarziele
- Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, um im Labor Energie einzusparen
- Sie bekommen Best-practice-Beispiele, die Labore bereits umgesetzt haben
- Sie erhalten Inspirationen für die eigene Arbeit
- Sie erfahren Hintergründe, Daten & Fakten zu den kleinen & großen Energieverbrauchern
- Sie erarbeiten eigene Ideen, um direkt loszulegen
Informationen
Online oder vor Ort
Dauer: 2 Stunden